Camping mit Jack Wolfskin
Der Sommer 2020 in Dänemark war wirklich ein grandioser und wir haben uns nach der langen und schwierigen Zeit mit Corona sehr gefreut wieder unterwegs sein zu können. Wir waren bereits im Frühling in Portugal und mussten aufgrund der Einschränkungen das Land verlassen, unsere Reise war somit beendet. Umso mehr freuten wir uns also auf Bornholm und unser Camping. Wir wollten gleichzeitig die Zeit auf der Insel nutzen und uns einen Überblick verschaffen über den Häusermarkt. Da wir Outdoorliebhaber sind und die Kinder sowieso gerne Campen, dachten wir uns es wäre mal wieder an der Zeit dafür!
Camping mit Jack Wolfskin.
Nach etwas Planung kamen wir mit Jack Wolfskin ins Gespräch die uns gerne bei unserem Camping Trip unterstützen wollten, es war auch der Beginn einer neuen Freundschaft zu dieser tollen Marke und wir freuten uns sehr auf das Camping mit Jack Wolfskin.
Da unser letzter Campingausflug schon etwas länger zurück lag, musste neues Equipment her wie Schlafsäcke und Matten, wir hatten wirklich rein gar nichts mehr und freuten uns somit auf neues Material.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig.
Gerade im Camping und Outdoor Bereich wird super viel Kunstfaser, Kunststoff verwendet für robuste und regenfeste Kleidung und da liegt es nahe auf Material zu setzten, welches aus Recycling Materialen besteht. Es gibt einfach keinen Unterscheid bei der Qualität und es toll zu wissen, das schon einmal verwendetes Material wieder Verwendung findet. Es gibt einfach genügend Plastik auf unserem Planeten, warum also nicht vorhandenes wiederverwenden.
Unsere Schlafsäcke bestehen zu 100% aus Recyclingmaterialien und halten perfekt warm, ebenso die Umverpackung der Säcke.
Camping mit Jack Wolfskin auf Bornholm
Bornholm ist eine tolle Campinginsel und ihr müsst nicht immer auf einem Campingplatz liegen bleiben, was bei den wundervollen Campingplätzen aber nicht weiter schlimm ist. Bornholm hat viel ausgebaut in natürliche Wanderwege und stellt den Wanderern Shelter zur verfügung. Shelter sind kleine Hütten, oft am Wasser oder an Häfen, mit einer Feuerstelle ausgestattet. Sie bieten gerade bei Regen Schutz und dienen Wanderern oder Bikern als Übernachtungsmöglichkeit. Wirklich total cool gemacht und zu wissen. Wir wollen die Insel 2021 auch mit dem Bike umfahren und in diesen Shelter übernachten, in der Nebensaison versteht sich 😉 sonst kann es sicher sehr kuschelig werden bei hohem Betrieb.
Bornholm hat ein sehr mildes Klima und hat gleichbleibende Temperaturen im Übergang vom Tag zur Nacht. Es ist nie wirklich kalt im Sommer und man kommt gut zurecht mit normalen Schlafsäcken. Wir hatten ebenso richtig gute Iso Matten die sich selbst aufblasen, diese sind irre gut und wir müssen sagen, auf solch guten Matten haben wir noch nie geschlafen beim Camping.
Schaut unbedingt mal rein bei Jack Wolfskin und überzeugt euch selbst von dem inzwischen richtig guten Recycling Material Angebot im Jack Wolfskin Onlineshop. Wir wollen das gerne unterstützen und werden auch zukünftig auf Camping mit Jack Wolfskin setzten.
doTERRA Anwendungen sind sehr vielseitig und spannend, aber fangen wir einmal ganz von vorn an. ...
Ich erzähle einfach mal unsere Geschichte, wie wir mit Homeschooling in Kontakt gekommen sind. A ...
Schön, dass du da bist.
Willkommen in unserem kleinen Cosmos voller Abenteuer, veganem & gutem Essen sowie viel Freiheit.