thatfuelforlife logo
Birnenkuchen-mit-veganer-Sahne

Birnenkuchen mit veganer Sahne

Drucken
Zutaten
Für den Boden
75g Margarine
Oder Kokosöl
75g Reissirup
1 Messerspitze Vanille
100g Schokolade
am besten ist Zartbitter
200g Haselnüsse
gemahlen
100g glutenfreie Mehlmischung
1 Teelöffel Backpulver
Die Füllung
3 ganze Birnen
0,75 Liter Birnensaft
3 Esslöffel Birkenzucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Für den Belag
320g Joghurt
Pflanzlich, am besten Hafer oder Kokos
400g Cashewkerne
6 Esslöffel Birkenzucker
1 Messerspitze Vanille
  • 1

    Los gehts mit dem Boden

    Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen. Für den Boden die Schokolade reiben und die Backform einfetten.
    Die weiche Margarine, Haselnüsse, Mehl, Backpulver, Vanille und Reissirup gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht und anschließend die Form füllen.

    Etwa 30 Minuten bei 180 Grad backen.

  • 2

    Weiter gehts

    Dann die Birnen schälen und in Scheiben schneiden. In einem Topf den Birnensaft und die Birnenspalten leicht köcheln. Je nach Härtegrad etwa 10 bis 20 Minuten. Die Birnenspalten sollten weich sein aber noch nicht zerfallen.
    Dann die weichen und abgekühlten Birnen auf den gebackenen und ebenfalls abgekühlten Nussboden verteilen.

  • 3

    Gleich sind wir fertig

    Nun die eingeweichten Cashewkerne (ohne Einweichwasser) im Hochleistungsmixer zu einer cremigen Masse verarbeiten, dann bei niedrigster Stufe den Joghurt, Vanille und Birkenzucker dazugeben und über die Birnen glattstreichen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.

    Für den Birnenfruchtspiegel 300ml Saft (von den gekochten Birnen)abnehmen und wie herkömmlichen Vanillepudding, nur mit Birnensaft(300 ml!) kochen.

Urheberrecht von https://thatfuelforlife.com/